Verzuckerung bei der Bierherstellung
Zuerst wird das Malz geschrotet und danach in die Sudpfanne eingemaischt. Die Maische wird dann ca. 2 Stunden auf Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad gehalten. Während dieser Zeit werden die malzeigenen Enzyme aktiv und wandeln die vorhandene Stärke zu Malzzucker um. Diesen Prozess nennt man „Verzuckerung“.